a leap beyond

Präzision, Effizienz und Innovation für eine zuverlässige Energiezukunft.

NRGate – Ihr Tor in eine energetisch nachhaltige Zukunft

Die NRGate GmbH ist ein erfahrenes Ingenieurunternehmen mit mehr als 20 Jahren Expertise im Energiesektor. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Konzeption, Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien geht. Mit einem ganzheitlichen Ansatz begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Projektpräsentation.

Unsere Vision ist es, ein umfassendes Leistungsspektrum anzubieten, das alle Aspekte eines Projektes abdeckt – von der technischen Planung über die Koordination der verschiedenen Gewerke bis hin zur schlüsselfertigen Realisierung. Mit Leidenschaft für Innovation und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit schaffen wir individuelle Lösungen, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.

Ein typischer Projektablauf – mit NRGate eine sichere Sache

Leistungsüberlick

Planung und Projektierung

  • Analyse der bestehenden Infrastruktur und Bedarfsplanung.
  • Entwicklung technischer Konzepte, z. B. für Batteriespeicher, PV- und Pyrolyseanlagen und Netzanbindung.
  • Detailliertes Engineering: Dimensionierung von Transformatoren, Schaltanlagen, Wärme-/Kühlkonzepte und Systemlayout.
  • Erstellung aller notwendigen Gutachten und Genehmigungsunterlagen.

Generalunternehmer

  • Ganzheitliche Koordination aller Gewerke.
  • Bau und Inbetriebnahme von Energieprojekten, z. B. Grid-Scale-Speicher und PV-Anlagen.
  • Baustellenmanagement, Tiefbau und Materialbeschaffung.
  • Qualitätssicherung und Überwachung in der Umsetzungsphase.

Technologien und Innovation

  • Integration moderner Batteriespeicher (BESS) zur Netzstabilisierung, Peak Shaving usw.
  • Entwicklung und Betrieb nachhaltiger Pyrolyseanlagen als Energie- und Einnahmequelle.
  • Anschluss an alle Netze.
  • Einsatz moderner Energiemanagement-Plattformen.

Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung

  • Förderung der Energieautarkie und Reduktion von CO₂-Emissionen.
  • Umsetzung von Quartierslösungen und regionaler Netzentwicklung.
  • Unterstützung bei der Dekarbonisierung und Nutzung erneuerbarer Energien.

Behördenmanagement

  • Begleitung von Genehmigungsverfahren, z. B. Bauanträge, Umweltverträglichkeitsprüfungen.
  • Behördenkoordination, Flächensicherung und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Durchführung von Bürgerbeteiligungen und Präsentationen.

Begleitung und Service

  • Umfassender Support während und nach der Projektumsetzung.
  • Regelmäßige Statusberichte und Updates für alle Stakeholder.
  • Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch Baustellenführungen und Pressearbeit.